Inhalt
Whitepaper Workforce Management für den Mittelstand
Terminvereinbarung: Exklusives Online-Beratungsgespräch
ZEITERFASSUNG UND PERSONALEINSATZPLANUNG AUS EINER HAND
Der Wettbewerbsdruck trifft mittelständische Unternehmen dort, wo es besonders weh tut – bei den Personalkosten. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, muss die wertvolle Ressource Arbeitszeit effizient und kostenoptimiert genutzt werden. Dafür benötigen mittelständische Unternehmen eine professionelle, flexible und wirtschaftliche IT-Unterstützung für ihr Arbeitszeitmanagement und ihre Personaleinsatzplanung.
NUTZEN UND EFFEKTE VON WORKFORCE MANAGEMENT
- Zeit- und Kostenersparnis durch papierlose Verwaltung
- Entlastung von Routinetätigkeiten
- Messbare Zeitersparnis bei der Personaleinsatzplanung
- Abbildung von EuGH-Urteil und DSGVO im Standard
- Steigerung der Mitarbeiterproduktivität und -zufriedenheit
- Gesetzeskonforme Umsetzung aller Prozesse rund um die Arbeitszeit
- Mehr Transparenz für strategische Entscheidungen

Kostenloses Whitepaper
Wie kann Workforce Management mittelständischen Unternehmen helfen? Jetzt das Whitepaper kostenlos herunterladen.
ATOSS TIME CONTROL FÜR DEN MITTELSTAND
Wir bieten mittelständischen Unternehmen aller Branchen eine zukunftsfähige Plattform für ein modernes und effizientes Arbeitszeitmanagement. Die Software wächst mit ihren Anforderungen, ist modular aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Sie besticht durch höchste Performance sowie umfassende Funktionalität. Egal ob in der Cloud oder On Premises! Unsere Kunden Parfümerie Akzente, Niederegger, Heine Optotechnik und Airhop setzen bereits auf ATOSS, wenn es um ihre wichtigste Ressource, die Mitarbeiter, geht.
Workforce Management schafft Mehrwerte
Ob klassische Zeiterfassung, intuitive Self Services, mobile Apps oder professionelle Einsatzplanung – wir haben die passende Software für alle Anforderungen.

Unsere Praxisbeispiele
Welche Mehrwerte kann digitales Workforce Management schaffen? Laden Sie sich hier die Erfolgsgeschichten unserer Kunden kostenlos herunter.
ANFORDERUNGEN AN EUGH-URTEIL UND DSGVO SIND BEI UNS STANDARD
Gerade nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) wird eine korrekte Zeiterfassung künftig nicht nur notwendig, sondern innerhalb der EU zur Pflicht werden. Nachgelagerte Aufwände können mit effizientem Workforce Management so gering wie möglich gehalten werden. Die Anforderungen des Europäischen Gerichtshofes zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung erfüllt unsere Lösung für den Mittelstand selbstverständlich. Und sie kann noch viel mehr. Damit sind mittelständische Unternehmen hinsichtlich Compliance und Workforce Management für die Zukunft bestens aufgestellt. Auch die wichtigen Richtlinien zur DSGVO werden erfüllt.

Checkliste EuGH-Urteil
Wir haben für Sie kurz und knapp zusammengestellt, worauf es nach dem EuGH-Urteil bei einer modernen und effizienten Arbeitszeiterfassung ankommt. Machen Sie den kostenlosen Check!