ARBEITSZEITEN ERFASSEN: EFFIZIENT UND IMMER AKTUELL
Ob unterwegs oder im Büro, auf der Baustelle oder vor Ort beim Kunden: ATOSS Arbeitszeiterfassung ist Ihr Werkzeug für alle Anforderungen an eine moderne Zeiterfassung – jederzeit und überall.
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) wird das korrekte Erfassen der Arbeitszeiten künftig nicht nur notwendig, sondern für Unternehmen innerhalb der EU zur Pflicht werden. Doch statt unnötiger Bürokratie schafft digitale Zeiterfassung die sichere Basis für alle Prozesse rund um die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter und ermöglicht eine transparente Arbeitszeitgestaltung. Gleichzeitig ist sie auch die Grundlage für eine präzise Entgeltabrechnung. Und gerade die Corona-Krise und der damit verbundene Zuwachs an Remote Work und Home Office hat uns gezeigt, wie wichtig eine flexible Arbeitszeiten und auch eine standortunabhängige Zeiterfassung sind.

CHECKLISTE ARBEITSZEITERFASSUNG EUGH
Wie etablieren Sie eine rechtskonforme Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen? In unserer Checkliste erfahren Sie es
Jetzt herunterladenATOSS ZEITERFASSUNG: MEHR TRANSPARENZ, WENIGER PFLEGEAUFWAND
Wir bieten Ihnen eine digitale Arbeitszeiterfassung, die Zeiten und Tätigkeiten dort erfasst, wo sie anfallen – per Smartphone- oder Tablet-App, Notebook, Internet, Kassensystem, Terminal oder auch automatisch beim Türöffnen. Für Sie als Arbeitgeber bedeutet die ATOSS Software mehr Effizienz und weniger Administrationsaufwand bei der Zeiterfassung und Zeitbewertung.
Die ATOSS Zeiterfassung schafft umfassende Transparenz und damit ein solides Fundament für ein leistungsfähiges Arbeitszeitmanagement. Sie wertet erfasste Daten topaktuell aus, übergibt sie für eine korrekte Lohnabrechnung elektronisch an das Lohn- und Gehaltssystem und bündelt sie auf Wunsch automatisch zu aussagekräftigen Analysen und Reports. Dabei behalten Sie stets den Überblick über:
- Zeitsalden
- Fehlzeiten
- Überstunden
- Anfallende Zuschläge
- Individuelle Feiertage hinsichtlich der Abrechnung
- Abrechnungsrelevante außerplanmäßige Pausen
Die Auswertungen der digitalen Arbeitszeiterfassung bieten fundierte Informationen für unternehmenswichtige Entscheidungen. Die Entlastung von Routineaufgaben reduziert den Administrationsaufwand messbar. Falls erforderlich, lassen sich alle Daten auch ganz einfach exportieren.
DIGITALE ARBEITSZEITERFASSUNG FÜR ZUFRIEDENERE MITARBEITER
Mit der Zeiterfassung von ATOSS können Ihre Arbeitnehmer ganz einfach Zeitstempelungen vornehmen. Self Services ermöglichen zu jeder Zeit Saldenstände einzusehen, Buchungen nachzuholen oder Abwesenheitsanträge zu stellen. Die digitale Arbeitszeiterfassung kann mobil auch per App erfolgen. Zusammengefasst: Ein professionelles und modernes Zeiterfassungssystem und mehr Transparenz rund um die Arbeitszeit sorgen für zufriedenere Mitarbeiter.
ZUTRITTSKONTROLLE MACHT SICHER
Im Rahmen einer digitalen Arbeitszeiterfassung können mit der ATOSS Zutrittskontrolle zudem Betriebseinrichtungen und Know-how gezielt und effektiv vor unbefugtem Zutritt geschützt werden.
In Ergänzung zur Zeiterfassung regelt ein umfassendes Berechtigungskonzept präzise, wer wann und wo Zutritt erhält. Es ist immer ersichtlich, wo sich bestimmte Personen gerade aufhalten, besonders sensible Bereiche sind automatisch vor unerlaubtem Zutritt gesichert. Durch die Integration in das Arbeitszeitmanagement sind die Stammdaten der Mitarbeiter bereits vorhanden, Doppelpflege von Personaldaten entfällt demnach.
NUTZEN UND EFFEKTE DER ATOSS ZEITERFASSUNG
- Höchste Transparenz über Arbeitsstunden durch Online-Aktualität
- Einfache und intuitive Bedienung
- Gewährleistung gesetzlicher Regelungen wie maximale Arbeitszeit oder Ruhezeiten
- Weniger Administrationsaufwand durch Automatisierung der Arbeitszeiterfassung
- Reduzierung von Fehlerquellen bei der Erfassung und Auswertung der Daten
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch mehr Transparenz bei der Arbeitszeit
- Fundierte Managementinformationen
- Zukunftssicherheit dank modernster Technologie