Freiraum für das Wesentliche
Prozesse optimieren, Transparenz erhöhen, Eigenverantwortung fördern. Mit dieser Zielsetzung und etwa 400 Anforderungen aus den unterschiedlichen Fachbereichen startete das forschende Pharmaunternehmen BERLIN-CHEMIE sein Workforce Management Projekt. Um das dynamische Wachstum mit einer flexibleren Organisation zu unterstützen, hatte sich das Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern in 30 europäischen Ländern für eine ATOSS Lösung entschieden.
Die deutsche Tochtergesellschaft der internationalen MENARINI-Gruppe stellte alle Personalprozesse konsequent auf den Prüfstand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 30 Workflows vom einfachen Urlaubsantrag bis zur komplexen Mehrarbeitsbeantragung machen die Arbeit für 2.000 Mitarbeiter im Innen- und Aussendienst und das Personalwesen deutlich effizienter. Papierbelege und Archivierungskosten sind Vergangenheit. Rund 700 Aussendienstmitarbeiter sind über Self Services in das Arbeitszeitmanagement eingebunden. Vorgesetzte haben die An- und Abwesenheiten ihrer Mitarbeiter jederzeit im Blick. In der Summe bedeutet das bei BERLIN-CHEMIE etwa 10.000 Stunden weniger Zeitaufwand pro Jahr durch optimierte Prozesse. Kein Wunder, dass die Akzeptanz im Hause hoch ist. Die ATOSS Lösung ist unter dem Namen »Saluti« inzwischen fest in der deutsch-italienischen Firmenkultur verankert.
Quelle: Unser Kunde BERLIN-CHEMIE | ATOSS Geschäftsbericht 2013

Für flexiblere Personalprozesse in der Produktion
Praxisbeispiele aus der Branche Produktion. Für eine zukunftsorientierte und flexible Personaleinsatzplanung.