Global Player
DB Schenker ist der richtige Partner, wenn es um komplexe Logistikleistungen geht. Das Unternehmen, das zur Deutschen Bahn AG gehört, unterstützt Industrie und Handel mit massgeschneiderten Konzepten beim globalen Güteraustausch – im Landverkehr, bei der weltweiten Luft- und Seefracht, in der Kontraktlogistik und im Supply Chain Management. In der Kontraktlogistik sind in Deutschland rund 5.000 Mitarbeiter in 25 Geschäftsstellen beschäftigt. ATOSS Workforce Management soll dazu beitragen, die hochkomplexe Schichtplanung dieses Bereichs zu optimieren, die Planungsqualität zu erhöhen und den Personaleinsatz zu flexibilisieren.
Eine besondere Herausforderung ist dabei das Management der hohen Anzahl von unterschiedlichen Qualifikationen an den einzelnen Standorten. In Leipzig, wo das Pilotprojekt lief, versorgen 1.500 Mitarbeiter einen namhaften deutschen Automobilhersteller in China und Südafrika mit Bauteilen. Täglich werden mehr als 100 Container fachgerecht gepackt und versandfertig gemacht. Für diese Aufgabe sind rund 1.300 unterschiedliche Qualifikationen erforderlich. Kein Problem für unsere Enterprise Lösung, denn in die Planung fliessen neben Gesetzen, Tarifen, Betriebsvereinbarungen und Sonderregelungen auch die Qualifikationen ein. Die Planer profitieren von der übersichtlichen Darstellung der Arbeitsplätze und der für sie benötigten Anforderungen. Warnungen verhindern Regelverstösse und weisen auf notwendige Schulungen hin. Um die Planungsqualität weiter zu verbessern, kommt bei DB Schenker künftig auch der Automatische Dienstplan zur Erstellung eines regelbasierten Planvorschlags zum Einsatz. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Leipzig wird die Lösung sukzessive in Deutschland ausgerollt. 2017 stehen fünf weitere Niederlassungen auf dem Programm.
Quelle: Unser Kunde DB Schenker | ATOSS Geschäftsbericht 2016

Für einen Personaleinsatz Just-in-time
Praxisbeispiele aus der Branche Logistik. Für eine zukunftsorientierte und flexible Personaleinsatzplanung.