ATOSS Healthcare Day

Umsetzung PPP-RL mit ATOSS Medical Solution

Unsere Experten haben Pionierarbeit geleistet und für psychiatrische und psychosomatisch stationäre Einrichtungen eine standardisierte Lösung entwickelt, um die Mindestpersonal-vorgaben der PPP-RL richtlinienkonform im Klinikalltag umzusetzen. Einrichtungen können so alle Regularien einhalten und dennoch größtmögliche Flexibilität für Mitarbeitende und beste Versorgungsqualität für Patienten gewährleisten.

Healthcare Day

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Sie möchten direkt erfahren, wie Sie die Vorgaben der PPP-RL umsetzen und trotzdem größtmögliche Arbeitszeitflexibilität beibehalten? Kein Problem, unsere Experten beraten Sie gern und beantworten u.a. folgende Fragen: 

  • Wie funktioniert der Import der berechneten Minutenwerte aus einen externen System bzw. die Umrechnung von Minutenwerten in Personalbedarf in der ATOSS Lösung?
  • Wie werden Bedarfsstunden je Kontierung (d.h. je Einrichtung, je Behandlungsbereich usw.) berufsgruppenspezifisch prognostiziert und ausgewertet?
  • Wie kann lässt sich eine Zuordnung von Arbeitsplätzen zu einer Kontierung vornehmen, um die Planstunden je Kostenstelle, -art & -träger auswerten zu können?
  • Wie lassen sich die Ist-Stunden unter Berücksichtigung von Zeitbuchungen und Fehlgründen nach Kostenarten auswerten?

Termin vereinbaren

Kliniken brauchen intelligente Softwarelösungen, um effizientes Personalmanagement betreiben zu können. Notwendig dafür sind eine hohe Datentransparenz und hochwertige Daten.

Dr. Brückner-Bozetti
Dr. Peter Brückner-BozettiGeschäftsführer, Forum für Gesundheitswirtschaft

Entlastungstarif und PPR 2.0

Im Rahmen des ATOSS Healthcare Days erläuterte Dr. Christian Elsner, Kaufmännischer Vorstand am Universitätsklinikum Mainz, in seinem Vortrag folgende Themen:

Wenn Sie hierzu mehr Informationen wünschen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Jetzt beraten lassen