Rund 40.000 Pflegefachkräfte und 15.000 Ärzte fehlen deutschlandweit im Gesundheitswesen. Chronischer Personalmangel, schlechte Arbeitsbedingungen, Stress und Überlastung sind die Folgen. Gerade ist die Erprobungsphase für die neue Pflegepersonalbemessung – die PPR 2.0 – angelaufen. Kann sie die Situation verbessern? Und was können Kliniken selbst für die Versorgungssicherung tun?
Bei unserem digitalen Healthcare Day haben hochkarätige Experten aus dem Gesundheitswesen die Fragen unserer Zeit diskutiert und gleichzeitig praxisnahe Einblicke und Tipps gegeben, wie Kliniken die aktuellen Herausforderungen erfolgreich bewältigen können.
Der letzte Healthcare Day fand am 14. März 2024 statt.

Wir beraten Sie zu wirkungsvollen Mitteln gegen den Fachkräftemangel. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie eine digitale Lösung dabei hilft, die komplexen Anforderungen der Personal- und Versorgungssteuerung im Klinikalltag zu managen, und im geltenden gesetzlichen Rahmen Personal effizient, kostensparend und fair einzusetzen.
Es erwarten Sie Themen wie PPR 2.0, Vorhaltefinanzierung, die Erfordernisse des BAG-Urteils und der Tarifverträge sowie deren Umsetzung in die Praxis, aber auch Strategien zur Personalsicherung und ein Beispiel, wie New Work im Gesundheitswesen funktioniert.
Weiterführende Informationen: