Die Zukunft der Arbeitswelt: Wie Robotik und AI unseren Alltag verändern

Artikel lesen

Die Zukunft der Arbeitswelt: Wie Robotik und AI unseren Alltag verändern

Willkommen auf dem ATOSS Blog

Die Plattform für moderne Arbeitswelten. Hier finden Sie Trends, News und Denkanstöße rund um New Work und Workforce Management. Viel Spaß beim Schmökern!

Vorteile, die Schichtarbeitende mit Employee Self Service haben
BlogEmployee Self Service (ESS): Vorteile für Schichtarbeitende
Ganzheitliche HR-Lösungen von ATOSS
BlogGanzheitliche HR-Lösungen für Effizienz und Produktivität
Flexicurity and Denmark’s 2024 time registration law
BlogDänemark stärkt Flexicurity mit neuem Gesetz
Arbeitswelten von morgen mit ATOSS gestalten
BlogLösungen für die Arbeitswelten von morgen
Mehr Potential mit People Analytics entfesseln
BlogPeople Analytics: datengetriebene HR-Exzellenz
Digitale Workflows mit ATOSS Software nutzen
BlogMehr Effizienz mit digitalen Workflows
Wie digitales Kompetenzmanagement die Mitarbeiterentwicklung transformiert
BlogDigitale Transformation des Kompetenzmanagements
Wie sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden mit ATOSS fördern
BlogResiliente Arbeitskräfte: das Fundament für den Erfolg von morgen
Deskless Worker in HR-Prozesse einbinden mit ATOSS
BlogOptimierte HR-Prozesse für Deskless Workers
Auf dem Weg zur Industrie 5.0
BlogWie die Industrie 5.0 eine humane Wirtschaft fördert
Wie Sie den Fachkräftemangel bekämpfen
BlogFachkräftemangel: eine Herausforderung für Unternehmen
Der Faktor Mensch im Management
BlogDie Optimierung des Managements durch den Faktor Mensch
Work-life balance trends
Work-Life-Balance: Aktuelle Trends und Konzepte
Welche Herausforderungen die manuellen Planung bringt
BlogHerausforderungen der manueller Planung
Frontline Worker besser integrieren mit ATOSS Software
BlogFrontline Workers: Mehr Zufriedenheit durch bessere Integration
Der Weg von Industrie 4.0 zu Industrie 5.0
BlogIndustrie 5.0 vs. Industrie 4.0: Was sind die Unterschiede?
Wie der menschenzentrierte Arbeitsplatz Unternehmen revolutioniert
BlogDer menschenzentrierte Arbeitsplatz: für eine neue Arbeitskultur
Wie Vernetzung der Mitarbeitenden die Lebensmittelindustrie transformiert
BlogVernetzung in der Lebensmittelindustrie
Zeiterfassungspflicht? Wir brauchen noch mehr Flexibilisierung: Claudia Knuth im Interview
InterviewInterview Claudia Knuth: Zeiterfassungspflicht
Personalisierte Arbeitszeitpläne für mehr Mitarbeitermotivation
BlogMehr Motivation durch personalisierte Arbeitszeitpläne
Dr. Elsner im Interview
InterviewEin Team aus Menschen und Maschine ist unschlagbar
Hackathon Interview: Hutmacher/Tensing
InterviewThink Tank ohne Grenzen und Hürden
Dr. Christian Dohmen-Griesenbach: Deutschland wird schon in fünf Jahren deutlich weniger Kliniken haben.
InterviewDigitalisierung im Gesundheitswesen – der Beginn einer neuen Ära
Interview Baginski/Pachl
InterviewVon der Wissenschaft in die Praxis: KI-optimierte Personaleinsatzplanung im Krankenhausalltag
Planer und KI als erfolgreiches Team
InterviewDer Wunsch? Planer und KI als erfolgreiches Team!
Flying Health: Prädiktive Analysen und datengetriebene Versorgungsmodelle
InterviewPrädiktive Analysen und datengetriebene Versorgungsmodelle
Verjährung von Urlaubsansprüchen: mit Beatrice von Wallenberg Pachaly, Fachanwältin für Arbeitsrecht
InterviewVerjährung von Urlaubsansprüchen: mit Beatrice von Wallenberg Pachaly, Fachanwältin für Arbeitsrecht
blog interview
BlogPro Pflege - der Methodenmix macht's
Blog Interview Teaser
BlogEine große Spielwiese für Co-Creation
Download Broschüre medical PPR 2.0
BlogEndlich mehr Entlastung
Flexible Arbeitszeitmodelle: 4-Tage Woche
BlogVier-Tage-Woche: Mit Flexibilität Mitarbeitende begeistern
Vergleich zwischen SAP ERC HCM und SAP SuccessFactors
BlogOn Premises oder Cloud? SAP-Systeme im Vergleich
langfristige Planung wird immer wichtiger
BlogLangfristige Planung wird immer wichtiger
Teaserbild Digitale Vernetzung Gesundheitswesen
BlogVernetzung von Daten im Gesundheitswesen
Fehler in Schichtplanung LKW
BlogDie häufigsten Fehler in der Schichtplanung
Image Whitepaper Self Services
BlogMitarbeitende im Fokus
EuGH Arbeitszeiterfassung Checklist
BlogArbeitszeiterfassung wird Pflicht
Dohmen und Bozetti
BlogPersonalmanagement 4.0
Image Facts Blog
Blog5 Fakten zur Pflegepersonalregelung - PPR 2.0
Arbeitszeitflexibilisierung mit ATOSS umsetzen
BlogArbeitszeitflexibilisierung erfolgreich umsetzen
EuGH Urteil zur Arbeitszeiterfassung
BlogWann wird Zeiterfassung zur Pflicht?
Digitale Zeiterfassung statt Excel
BlogDigitale Zeiterfassung statt Excel
WFM hilft Unternehmen in Krisenzeiten
BlogWie unternehmen in der Krise den Betrieb aufrechterhalten
Schichtplanung Krankenhaus Laser
InterviewSchichtplanung im Krankenhaus
Gründe digitale Urlaubsplanung
BlogMit digitaler Urlaubsplanung zu einem positiveren Arbeitsklima
Warum die Cloud die Zukunft ist Ferne
BlogDie Vorteile von Workforce Management in der Cloud.
Workforce Management die Trends der kommenden Jahre
InterviewWelche Trends werden den Markt für Workforce Management bestimmen?
agiles Projektmanagement Verformung
InterviewAgiles Projektmanagement und Workforce Management
In guten wie in schlechten Zeiten Wasserglas
BlogWorkforce Management in guten wie in schlechten Zeiten
Wie wird sich WFM weiterentwickeln?
BlogWelchen Trends folgt Workforce Management?
Zeiterfassung Dienstplanung das ändert sich für Kliniken Tabletten
BlogDie wichtigsten Fakten zur Tarifeinigung im Gesundheitswesen
blaues viereck und pinkes dreieck vor grauen hintergrund durch schnüre verbunden
InterviewDigital mit Kickertisch? Interview mit Sven Heese vom New Work Hub
Blog Bild Fokus
BlogWelche Formen von Arbeitszeitflexibilisierung für Unternehmen wichtig sind
Blogbeitrag KI Teaser Blauer Datenstrom LED auf schwarzer Fläche
BlogIntelligente Einsatzplanung mit KI
Pflegepersonaluntergrenze
BlogPflegepersonaluntergrenzen - gesunde Regelungen?
Teaser 4-3-blog-the-big-quit
BlogBig Quit oder Big Chance?
blog interview
BlogKonradin Pleul über das EuGH-Urteil in Deutschland
Checkliste Arbeitszeiterfassung
BlogSieben Fehler, die Sie nach dem EuGH-Urteil vermeiden sollten
Digitalisierung in der Logistik
BlogSo ist es um die Digitalisierung in der Logistik bestellt
blog interview
BlogClaudia Knuth: Was gilt wirklich bei der Zeiterfassung?
auf Mitarbeiterausfälle reagieren Surfer
BlogEffiziente Schichtplanung: Die nächste Grippenwelle meistern
Ball rollt Kante herunter
BlogWie Workforce Management unsere Mitarbeiter motiviert
Digitales WFM aus der Cloud
BlogBest Practices für digitales Workforce Management aus der Cloud
Interview Arbeitswelten der Zukunft
BlogAnna Kaiser: Arbeitswelten der Zukunft
Fleischindustrie aus für Werksverträge Ballon Kuh
BlogFleischindustrie: Werkverträge und Zeiterfassung - was gilt?
Tipps für optimierten Shopfloor Ringe
BlogDrei Tipps für einen optimierten Shopfloor
digitale Transformation Pfeil
BlogWie können Unternehmen die digitale Transformation meistern?
Datenschutz Personalakte Digitaler Fingerabdruck
BlogDatenschutz Personalakte: Was ist gefordert?
Eugh Sechs Gründe warum Zeiterfassung nicht genug ist Stühle
BlogSechs Gründe, warum Zeiterfassung nicht genug ist
Diversity auch bei Arbeitszeitgestaltung Schild
BlogDiversity - auch bei der Arbeitszeitgestaltung
Gründe für Cloud
BlogGute Gründe für die Cloud
Warum Corona für Unternehmen eine Chance sein kann Laptop
BlogWarum die Corona-Krise eine Chance für Unternehmen sein kann
Home Office ist kein New Work Laptop
BlogNew Work und Digitalisierung: Drei Fragen an Thomas Sattelberger
Fachkräftemangel Mann
BlogFachkräftemangel: Was können Unternehmen tun?
Digitalisierung im Baugewerbe Person auf Treppe
BlogDigitalisierung im Baugewerbe
Hey HR! Re-Think New Work!! Papierflieger
BlogWarum die Krise uns zeigt, was bei New Work falsch gelaufen ist
Hochfahren nach der Krise Hürde
BlogVier Tipps, die Unternehmen beim Hochfahren nach der Krise unterstützen
Wie sollten Unternehmen in Kriesenzeiten Leiter
BlogWie sollten Unternehmen in der aktuellen Krise reagieren?
EuGH Arbeitszeiterfassung Checklist
BlogSchöne, neue Home-Office-Welt – per Arbeitszeitgesetz?
Davos 2022
BlogAndreas Obereder über die Zukunft der Arbeit
Blogbeitrag Fachkräftemangel Gesundheitswesen
BlogRezept gegen den Fachkräftemangel
Vier Gründe für mobile Zeiterfassung Hand
BlogVier Gründe für mobile Zeiterfassung