84%
der dt. Unternehmen nutzen Cloud-Computing (Bitkom).
60%
der Unternehmen verbessern durch die Cloud ihre IT-Sicherheit (Oracle & KPMG).
90%
der Anwendungen werden in der Cloud entwickelt (Forrester).
80%
der Unternehmen investieren bei IT-Ausgaben in Cloud-Dienste (McKinsey).
Durch die Migration in die Cloud entfallen große Investitionen in Hardware und Infrastruktur. Unternehmen zahlen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen, was eine flexible und effiziente Kostenstruktur ermöglicht.
Ressourcen können nach Bedarf schnell und einfach skaliert werden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Diese Flexibilität macht es möglich, auf Lastspitzen zu reagieren und langfristiges Wachstum zu unterstützen.
Cloud-Anwendungen sind jederzeit und von überall aus zugänglich. Dies unterstützt Remote-Arbeit und erleichtert die Zusammenarbeit über verschiedene Standorte hinweg.
Sicherheitsprotokolle, Verschlüsselungstechnologien und kontinuierliche Überwachung stellen den Schutz von Daten sicher. Viele Cloud-Dienste bieten Compliance-Zertifizierungen, die es Unternehmen erleichtern, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Cloud-Anbieter führen regelmäßig neue Features und Technologien ein, die den Kunden sofort zur Verfügung stehen. Unternehmen profitieren schnell von technologischen Fortschritten und bleiben wettbewerbsfähig.
Durch die Auslagerung der IT-Infrastruktur in die Cloud reduziert sich der Wartungsaufwand für interne IT-Teams. Sie können sich stärker auf strategische Aufgaben und Kernkompetenzen konzentrieren.
Lassen Sie sich inspirieren: Shiney Sooraj, unsere Managing Director für Produkt & Entwicklung bei ASES, präsentiert, wie Sie die sechs Superkräfte der Cloud zu Ihrem Vorteil nutzen.
Rund 95% aller ATOSS Neukunden entscheiden sich für die Cloud. Darüber hinaus sind zahlreiche On Premises-Kunden in den vergangenen Jahren in die Cloud gewechselt. Hier eine Auswahl.
Die Selbstständigkeit, die hohe Verfügbarkeit und die Flexibilität der Software sowie die automatischen Systemupdates bedeuten für mich eine Entlastung und schonen auch in anderen Unternehmensbereichen unsere Ressourcen.
Die CLOUD24/7 und unsere Anwendungen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Für Sie bedeutet das ein Plus an Leistung, Sicherheit, Flexibilität und Service.
Machen Sie hier den schnellen Check!
Wie alle Unternehmen haben auch Sie eine Reihe von HR-Anwendungen im Einsatz, die für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes entscheidend sind. Gerade mit Blick auf das Workforce Management hat ein Ausfall, beispielsweise aufgrund eines Angriffes von außen, kritische Folgen.
Starten Sie in die Zukunft
Machen Sie jetzt die Ready4Cloud-Analyse
Führen Sie eine Ready4Cloud-Analyse durch und erhalten Sie eine Einschätzung von Experten, wie gut Sie für die Zukunft vorbereitet sind und wie Ihre nächsten Schritte bei einer Cloud-Migration aussehen.
Die Ready4Cloud-Analyse umfasst unter anderem: