Die ATOSS Software AG befindet sich unverändert auf Wachstumskurs und kann gemäß vorläufigen Zahlen erneut über Rekordwerte berichten. Der Konzernumsatz stieg im 9 Monatszeitraum zweistellig um 14 Prozent auf Mio. EUR 51,7. Getragen von der dynamischen Nachfrage nach Cloudlösungen wuchsen die Auftragseingänge für Softwarelizenzen und den Softwareanteil aus fest kontrahierten Cloud Subskriptionen im dritten Quartal weiter an und liegen mit Mio. EUR 15,7 um 31 Prozent über dem Vorjahr. Vor dem Hintergrund einer herausragend starken Auftragsentwicklung bekräftigt der Vorstand nochmals seine Umsatz- und Ergebnisprognose und sieht auch für 2020 eine exzellente Basis zur Fortsetzung der Wachstumsstory.
Die ATOSS Software AG bleibt auf Wachstumskurs und schreibt ihren anhaltenden Unternehmenserfolg nun auch im vierzehnten Jahr in Folge weiter fort. Dank kundenorientierter Innovationen und planmäßiger Fortschritte bei der Cloud Transformation ist es ATOSS gelungen ihr dynamisches Wachstum weiter auszubauen. Die deutliche Umsatzsteigerung um 14 Prozent ist ein klarer Beleg für die Wettbewerbsstärke von ATOSS und die hohe Relevanz des Themas Workforce Management bei der Digitalisierung von Unternehmen.
Der Umsatz mit Software wuchs im Zeitraum Januar bis September 2019 deutlich um 18 Prozent auf Mio. EUR 33,4 (Vj. Mio. EUR 28,4). Dies entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 65 Prozent (Vj. 63 Prozent). Mit Softwarelizenzen wurde ein Umsatz von insgesamt Mio. EUR 10,0 (Vj. Mio. EUR 9,3) erzielt. Der größte Wachstumsimpuls innerhalb der Softwareerlöse ging von den wiederkehrenden Umsätzen mit Cloudlösungen aus, die sich um 89 Prozent auf Mio. EUR 5,5 (Vj. Mio. EUR 2,9) erhöhten. Die seit Jahren konstant positive Entwicklung der Softwarewartung setzte sich ebenfalls weiter fort. Hier stiegen die Umsätze um 11 Prozent auf Mio. EUR 18,0 (Vj. Mio. EUR 16,2). Insgesamt beläuft sich der Anteil wiederkehrender Umsätze an den Softwareumsätzen auf 70 Prozent (Vj. 67 Prozent). Auch die Umsätze mit Beratungsleistungen liegen mit Mio. EUR 14,4 (Vj. Mio. EUR 12,9), respektive einer Zunahme von 12 Prozent deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Die Umsätze mit Hardware belaufen sich auf Mio. EUR 2,7 (Vj. Mio. EUR 3,0). Die sonstigen Umsatzerlöse betrugen Mio. EUR 1,2 (Vj. Mio. EUR 1,1).
Die Umsatzrendite bezogen auf das operative Ergebnis (EBIT) bewegt sich mit 26 Prozent auf dem vom Vorstand prognostizierten Niveau. Bedingt durch die ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung erhöhte sich das EPS von EUR 2,02 auf EUR 2,29. Aber auch in weiteren wichtigen Finanzkennzahlen des Konzerns wie beispielsweise der Liquidität spiegelt sich die positive Geschäftsentwicklung wieder. So weist ATOSS ungeachtet der am 6. Mai 2019 erfolgten Dividendenausschüttung in Höhe von Mio. EUR 15,9 (Regeldividende EUR 1,40 zzgl. Sonderdividende EUR 2,60 pro Aktie) zum Ende des dritten Quartals eine weiterhin ansehnliche Finanzmittelausstattung von Mio. EUR 30,4 (Vj. Mio. EUR 34,4) auf.
Besonders eindrucksvoll ist zudem die hohe Vertriebsdynamik innerhalb der letzten neun Monate. So erhöhte sich der Auftragseingang für Softwarelizenzen und den Softwareanteil aus fest kontrahierten Cloud Subskriptionen zum 30. September 2019 auf Mio. EUR 15,7 (Vj. Mio. EUR 12,0). Der anhaltend hohe Auftragsbestand bei Softwarelizenzen beträgt zum Ende des dritten Quartals Mio. EUR 6,0 (Vj. Mio. EUR 4,6). Um die Geschäftsentwicklung im Bereich Cloud künftig noch besser zu veranschaulichen und die Fortschritte beim Ausbau der jährlich wiederkehrenden Erlöse aus Cloud zu illustrieren, wurde mit Beginn des Geschäftsjahres 2019 eine neue Kennzahl eingeführt: der Annual Recurring Revenue (kurz: ARR). Diese Kennzahl beinhaltet die von der Gesellschaft innerhalb der nächsten 12 Monate auf Basis der zum Stichtag laufenden monatlichen Cloud-Nutzungsgebühren generierten Umsätze. Der ARR betrug zum 30. September 2019 Mio. EUR 7,1 und hat sich gegenüber dem Vorjahr eindrucksvoll um 78 Prozent erhöht (Vj. Mio. EUR 4,0).
Vor dem Hintergrund der exzellenten Auftragslage und der äußerst positiven Geschäftsentwicklung in den vergangenen neun Monaten steuert die ATOSS Software AG nun zielsicher auf den vierzehnten Rekordabschluss in Folge zu. Zudem schafft die anhaltend starke Auftragsentwicklung zu Beginn des vierten Quartals eine herausragende Grundlage für eine Fortsetzung des Umsatzwachstums in 2020.