ATOSS auf der Zukunft Personal Austria: Halle A, Stand B.16
Auf der Zukunft Personal Austria vom 13. bis 14. November in Wien zeigt ATOSS, wie digitales Workforce Management auf allen Ebenen Wertschöpfung generiert und Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Der Spezialist für Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung hat für jedes Anforderungsszenario und jede Unternehmensgröße die richtige Lösung – von der klassischen Zeitwirtschaft über mobile Apps bis hin zur anspruchsvollen Einsatzplanung und strategischen Kapazitäts- und Bedarfsplanung. Die jüngste Lösung des Trendsetters für innovatives Workforce Management: Das neue, intuitive Staff Center für mehr Transparenz, effizientere Prozesse und mehr Mitarbeiterselbstbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung.
Das seit 1. September gültige Arbeitszeitgesetz schafft zwar neue Flexibilität rund um die Arbeitszeit, stellt österreichische Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Denn je flexibler die Arbeitszeiten, desto komplexer ist auch deren Management. Mit ATOSS Workforce Management steht Organisationen ein effizientes Planungs- und Steuerungsinstrument zur Verfügung. Die modularen Softwarelösungen decken Gesetze, Tarife, landesspezifische Besonderheiten und Schnittstellen, zum Beispiel zu Payroll Systemen, im Standard ohne Zusatzprogrammierung ab. So lassen sich die neu entstandenen Spielräume zum Vorteil von Unternehmen, Kunden und Mitarbeitern optimal nutzen. „Heute sind eine agile Personalinfrastruktur und fluide Prozesse das Maß aller Dinge. Das gilt auch für die Personalprozesse. Digitales Workforce Management leistet einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität und Servicequalität und ermöglicht gleichzeitig mitarbeiterorientierte Arbeitszeitkonzepte“, erklärt Andreas Obereder, Vorstandsvorsitzender und Firmengründer der ATOSS Software AG.
Auf der Zukunft Personal Austria präsentiert ATOSS Workforce Management in seiner vollen Bandbreite, ob in der Cloud, On Premises oder für SAP Anwender. Das Portfolio umfasst Softwarelösungen für Unternehmen aller Branchen und Größen sowie Prozess- und Organisationsberatung für eine flexiblere und zukunftsfähige Arbeitszeitgestaltung. Ein Messefokus liegt auf den Themen Mitbestimmung und Integration der Belegschaft in die zeitwirtschaftlichen Prozesse. Dafür wurde das neue Staff Center für intuitive Self Services entwickelt, das Maßstäbe in Design und User Experience setzt. Die konsequent auf Use-Cases basierende Menüführung ermöglicht eine einfache Navigation in relevanten Funktionen wie Arbeitszeitkonto, Beantragung von Abwesenheiten und Überstunden, Tauschbörsen oder Wunschdiensten – ganz ohne Schulung. So, wie ein moderner Benutzer es von Social-Media- oder Mailing-Apps heute kennt und erwartet. Dashboards geben Mitarbeitern und Management einen schnellen Einblick in wichtige Informationen. Sie werden außerdem proaktiv über zu erledigende Aufgaben, Termine und offene oder bestätigte Anträge informiert.
Zum ATOSS Produktspektrum gehören die Enterprise Lösung ATOSS Staff Efficiency Suite mit höchster Funktionalität, Branchenlösungen für Call Center, Dienstleistung, Handel, Healthcare, Logistik und Produktion sowie ATOSS Time Control, die Software Suite für klassische Anforderungen rund um das Arbeitszeitmanagement. Den Markt für Kleinunternehmen adressiert ATOSS mit Crewmeister, einer Weblösung, die einfach, schnell und preiswert für Transparenz rund um Arbeits- und Urlaubszeiten sorgt.