Unilabs

Digitale Transparenz, mobile Prozesse und Zeit für das Wesentliche

Wie Unilabs mit ATOSS Transparenz schafft

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt 

Das Motto von Unilabs lautet: CARE BIG. Als einer der weltweit führenden Diagnostikanbieter ermutigt das Schweizer Unternehmen seine Mitarbeitenden ganz gezielt, über das gewöhnliche Maß hinauszugehen und stets nach neuen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung Ausschau zu halten. Das Ziel dieses Engagements ist, die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen stets die größtmögliche Fürsorge in Form von Diagnosen zukommen zu lassen. 

An den Firmenstandorten in der Schweiz sind mehr als 1.000 Mitarbeitende beschäftigt. Weltweit arbeiten über 14.200 Wissenschaftler, Chemiker und Medizin- und Labortechniker. 1.300 davon sind Ärztinnen und Ärzte, die teils rund um die Uhr für die Patientinnen und Patienten zur Stelle sind. Unilabs führt weltweit jedes Jahr bis zu 245 Millionen Labor- und mehr als fünf Millionen bildgebende Analysen durch. 

Der Konzern, der stetig wächst, hat auch das Thema Digitalisierung im Blick. Im Zuge dessen hat sich Unilabs dazu entschlossen, das digitale Workforce Management von ATOSS einzuführen, das die Zuweisung von individuellen Parametern ohne aufwendige Programmierung erlaubt. Innerhalb von sieben Monaten hat Unilabs die ATOSS Software-­Implementierung von Grund auf umgesetzt und in Folge alle Prozesse für die Mitarbeitenden digitalisiert. 

Das Go-live der ATOSS Lösung erfolgte im November 2022. Verantwortlich für die Umsetzung des Projekts im Haus war Monytha Kang, Teamleader HR Services/Systeme und Prozesse von Unilabs in Zürich. Sie steht wie ihre Kolleginnen und Kollegen für das Motto CARE BIG. 

Und für Kang haben die Themen Effizienz- und Produktivitätssteigerung sowie Harmonisierung Priorität. Vor der Einführung eines digitalen Workforce Managements führten laut Kang fehlende Transparenz, unklare Übersichten sowie fehlerhafte Workflows zu Fehlern und erhöhten Mehraufwänden. 

Mit dem Zugang zum Staff Center, der Möglichkeit, auch von unterwegs via App Zugang zu den eigenen Einsatzinformationen zu haben, Erinnerungsfunktionen sowie einer aktuellen Zeiterfassung konnte Unilabs unternehmensweit die Prozesse über die Hierarchieebenen hinweg nicht nur vereinfachen, sondern auch transparent und mitarbeiterfreundlicher gestalten. 

Monytha Kang
Teamleader HR Services/Systeme und Prozesse | Unilabs

Mit dem Zugang zum Staff Center, der Möglichkeit, auch von unterwegs via App Zugang zu den eigenen Einsatzinformationen zu haben, Erinnerungsfunktionen sowie einer aktuellen Zeiterfassung konnte Unilabs unternehmensweit die Prozesse über die Hierarchieebenen hinweg nicht nur vereinfachen, sondern auch transparent und mitarbeiterfreundlicher gestalten. 

Monytha Kang: „Für die Mitarbeitenden und die Führungskräfte haben sich die erhofften Verbesserungen im Bereich der Personal- und Zeitwirtschaft gezeigt. Die gewonnene Zeit kann jetzt von den Kolleginnen und Kollegen in der Fürsorge für die Patientinnen und Patienten eingesetzt werden.”

Transparenz nachhaltig steigern: Kundenstory downloaden und Effizienz schaffen!

 

 

* Pflichtfelder