Im Dezember waren 77 Prozent der Kliniken zeitweise gezwungen, ihre Notaufnahmen zu schließen*.
Zwei Drittel der Krankenhäuser bewerten die Personalausstattung im Ärztlichen Dienst als angespannt – fast so kritisch wie beim Pflegepersonal. Krankenhäuser brauchen jetzt eine intelligente Personaleinsatzplanung: Digitale Lösungen statt Excel-Dienstpläne, mit denen auch Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaften sinnvoll geplant werden können.
Neben der Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei der Planung müssen neue Arbeitszeitregeln, die den Krankenhäusern zum Beispiel durch den TV-Ärzte oder die AVR vorgegeben werden, eingehalten werden. Zudem wollen Ärztinnen und Ärzte ihre persönlichen Dienstpläne mitgestalten. Apps zur Wunschplanung und zum Tausch von Diensten unterstützen diesen Anspruch.
In unserer Live-Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie
Erfahren Sie von unseren Healthcare-Experten, wie eine rechtssichere und wirtschaftliche Dienstplanung im Ärztlichen Dienst von Krankenhäusern heute und morgen gelingt.
*Quelle: Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts