Erfolgsrezept Workforce Management
Beste Qualität und eine schnelle Time-to-Market sind auch für RITTER SPORT erfolgskritisch. Denn Frische ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. Nach einer intensiven Prozessanalyse war klar: Im flexiblen Personaleinsatz steckt viel Potenzial. Das hat das Familienunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern voll ausgeschöpft und die Produktions- und Personalkosten am Standort Waldenbuch nachhaltig optimiert.
Das Ergebnis: 80 Prozent weniger Rückfragen in der Personalabteilung, 70 Prozent weniger Planungsaufwand in der Produktion und 4 Prozent mehr produktive Arbeitszeit bei den flexiblen Mitarbeitern. Heute erstellt RITTER SPORT seine Einsatzpläne kostenoptimiert und berücksichtigt dabei sortenbezogene und saisonale Bedarfsschwankungen. Die Mitarbeiter werden über Self Services aktiv in das Workforce Management eingebunden. Ein regionaler Pool von rund 50 Fachkräften federt Arbeitsspitzen ohne Qualitätsverlust ab. Und auch für die Zertifizierung nach IFS Food V6 ist RITTER SPORT mit der integrierten Zutrittslösung bestens gerüstet. Aktuell führt das Unternehmen das neue ATOSS Weiterbildungsmanagement ein – und gewinnt damit noch mehr Zeit und Know-how für die Herstellung der leckeren Schokoladenquadrate.
Quelle: Unser Kunde RITTER SPORT | ATOSS Geschäftsbericht 2013

Workforce Management von seiner Schokoladenseite
RITTER SPORT steht für beste Schokolade. Um die hohe Qualität zu sichern, setzt das traditionsreiche Familienunternehmen auf IT-gestützte Personaleinsatzplanung und flexible Arbeitszeiten.