In einem dynamischen Wirtschaftsumfeld müssen sich Unternehmen an flexiblere Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle heranwagen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wie? Das erfahren Sie hier.
Mit dem EuGH-Urteil vom 14. Mai 2019 wird die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen in Deutschland und der EU bald für Unternehmen zur Pflicht. Wir klären in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen zum Urteil.
Das EuGH-Urteil ist jetzt schon ein paar Tage alt, die erste Welle der Reaktionen ist mittlerweile verklungen. Wir sagen Ihnen in diesem Beitrag, welche sieben Fehler Sie jetzt unbedingt vermeiden sollten.
Flexible Gestaltung der Arbeitszeit und mit ihr die Dienstplanung ist aktuell in aller Munde. Wie kann digitales Workforce Management dabei helfen? In unserem Interview geben wir darauf die Antwort.
Branchenübergreifend braucht es schnelle Anpassungsfähigkeit an veränderte Rahmenbedingungen und Marktsituationen. Was agile Organisationen ausmacht und wie sie erreicht werden, sagen wir Ihnen hier.
Digitale Personalprozesse tragen zu mehr Zufriedenheit bei Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen bei. Lesen Sie hier, welche Chancen die Digitalisierung bietet und welche Optimierungspotenziale Sie nutzen können.